R4-Fahrer stellen sich vor

Berichte von R4-Fahrern

In dieser Rubrik stellen sich R4-Fahrer vor.
Wenn auch Ihr Euch hier präsentieren wollt: gerne. Kontaktiert bitte den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nicht alle Beiträge sind öffentlich, einige sind erst nach dem Einloggen in den internen Bereich sichtbar.


 

Martin aus LL

Nun hat meine Garage wieder Zuwachs bekommen. Normalerweise stehen hier weiss/blaue Fahrzeuge (2002 und e30 Cabrio). Meinen Führerschein (`75) hatte ich auf einem 1602 absolviert, Großvater und Vater fuhren Barockengel V8.

Christian F.

Guten Tag liebe Freunde des Renault 4,

Seit Ende August diesen Jahres gehört ein leuchtend roter 1985er R4 TL zu unserem Haushalt.
Es ist der dritte Oldtimer in unserer Familie (ein Peugeot 309 und ein Citroen Visa gehören auch noch dazu) und gleichzeitig der schönste.

Thomas 'Föni'

Mein Name ist Thomas Gfrörer, ich bin verheiratet und lebe mit meiner lieben Frau in Hachenburg im wunderschönen Westerwald. 2018 haben meine Frau und ich zu einem besonderen Jubiläum eine Fahrt nach Paris unternommen. Dort wurde uns eine Stadtrundfahrt in einer Ente zu Teil, die wir besonders genossen haben. Sofort habe ich mich an meine Kindheit erinnert als ich die Revolverschaltung sah.

Volker M.

Hallo zusammen!

Ich war von 2002 bis ca. 2006 schon einmal Mitglied des Clubs, nach dem Verkauf meines damaligen R4 hatte ich auch den Club verlassen.
Aber der R4 hat mich nie losgelassen.

Michaela

Einmal im Leben etwas Unvernünftiges tun!
Geld aus einem Sparvertrag nicht fürs Alter, sondern fürs Leben ausgeben. Ein Auto, das zu uns passt!

Albrecht

Zum Abi 1977 bekam meine damalige Freundin ein weißen R4 Baujahr 1968. Ich selber hatte noch keinen Führerschein, aber der R4 wurde auch mein "Erstes Auto" ;-).
Der 68er R4 hielt nicht mehr lange. Als junge Familie fuhren wir Citroen CX Break, Renault Espace, Crysler Grand Voyager u.a.
Einer spontanen Idee zufolge, geboren auf einer Männertour durch Frankreich, erhielt mein Frau zum 40. einen weißen R4 GTL Bj. 1984 - mit roter Schleife ´drum.

Volker Sch.

Hallo Zusammen!

Mein Name ist Volker Schubert. Ich nenne meine vollen Namen, weil ich beim letzten R4-Treffen festgestellt hab, dass es viele Volkers unterm R4-Volk gibt. Der Name war in den 60ern ebenso populär wie der R4.

In meiner Jugend bin ich dieses wunderbare Wägelchen nicht gefahren. Mein erstes Auto war ein R5 – bunt angemalt von meinem Bruder – für 600 Mack.

Klaus-Dieter

Ich bin 62 Jahre alt und stehe nach einem langen Berufsleben kurz vor meinem Ruhestand.

Da ich ein Autofan bin habe ich neben meinem Alltagsfahrzeug, einem Volvo XC 40 noch einen Mercedes 300E Baujahr 1986 den frühen eine zeitlang gefahren habe.

Gitte & Pascal Rénevier

Die Leidenschaft des Vaters steckt im Blut.

Als Tochter eines RENAULT Händlers und leidenschaftlicher Oldtimer Sammlers hat meine Frau diesen in den 80er von ihrem Vater zu einem Plein Air umgebauten R4 aus dem Baujahr 1967 geerbt, nachdem das Fahrzeug über 30 Jahre unfertig in der Garage gestanden hat.

Christina

Wir sind Christina und Werner und wohnen in einem Dorf zwischen Karlsruhe und Pforzheim.

Nach unserem letzten Sommerurlaub in Südfrankreich, wo noch mehr R4s unterwegs sind als in Deutschland, war ich fest entschlossen, mir endlich mein Traumauto zu kaufen..